
Was bedeutet L1E?

L1e ist eine europäische Fahrzeugkategorie für leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h. Der dazu passende Führerschein ist in Deutschland der AM, welcher bereits mit 15 Jahren gemacht werden darf.
Der Antrieb erfolgt entweder durch einen Verbrennungsmotor mit maximal 50 cm³ Hubraum oder einen Elektromotor mit einer maximalen Nenndauerleistung von 4 kW. Die Kategorie unterteilt sich in L1e-A (Fahrräder mit Tretunterstützung bis 25 km/h und 1 kW Leistung) und L1e-B (alle anderen zweirädrigen Mopeds, die die allgemeinen Kriterien erfüllen). In vielen EU-Ländern erfordern L1e-Fahrzeuge, besonders L1e-B, oft einen Führerschein, eine Zulassung und eine Versicherung.

